
1904 in Slavuta/Russland geboren, 1984 in Tel Aviv/ Israel gestorben.
1919 wanderte er nach Palästina aus. Von dort ging er nach Paris um Mechanik und Elektrotechnik an der Sorbonne zu studieren, wo er anschließend in Physik promovierte. In dieser Zeit beschäftigte sich Feldenkrais, ein begeisterter Sportler, intensiv mit Judo. Er gründete den ersten Jiu- Jitsu Club Frankreichs und erhielt 1936 als erste Europäer den schwarzen Gürtel. Nach seinem Studium arbeitete er im Labor des Nobelpreisträgers Fédéric Jolliot Curie. Auf Grund einer alten Knieverletzung, für die, die Medizin keine befriedigende Lösung bat, vertiefte er seine Studien in Verhaltens- und Neurophysiologie sowie Neuropsychologie. In England, wo er den Zweiten Weltkrieg verbrachte begann er anhand von seiner Erfahrung und der Anwendung seiner Kenntnisse in Anatomie, Physiologie, Verhaltensforschung und dem Wissen über die Zusammenhänge zwischen Körper und Geist aus den fernöstlichen Kampfkünsten, eine eigene Methode zu entwickeln.
1919 wanderte er nach Palästina aus. Von dort ging er nach Paris um Mechanik und Elektrotechnik an der Sorbonne zu studieren, wo er anschließend in Physik promovierte. In dieser Zeit beschäftigte sich Feldenkrais, ein begeisterter Sportler, intensiv mit Judo. Er gründete den ersten Jiu- Jitsu Club Frankreichs und erhielt 1936 als erste Europäer den schwarzen Gürtel. Nach seinem Studium arbeitete er im Labor des Nobelpreisträgers Fédéric Jolliot Curie. Auf Grund einer alten Knieverletzung, für die, die Medizin keine befriedigende Lösung bat, vertiefte er seine Studien in Verhaltens- und Neurophysiologie sowie Neuropsychologie. In England, wo er den Zweiten Weltkrieg verbrachte begann er anhand von seiner Erfahrung und der Anwendung seiner Kenntnisse in Anatomie, Physiologie, Verhaltensforschung und dem Wissen über die Zusammenhänge zwischen Körper und Geist aus den fernöstlichen Kampfkünsten, eine eigene Methode zu entwickeln.
Bei seiner Rückkehr nach Israel übernahm er die Leitung des wissenschaftlichen Forschungsinstituts der Armee. Schon bald widmete er sich vollkommen der Weiterentwicklung seiner Methode. Er gründete ein eigenes Institut in Tel Aviv und begann Ausbildungen in Israel, den USA und Europa. Bis zu seinem Tod arbeitete er aktiv an der Verbesserung und Erweiterung seiner Methode.